Kundenzeitung Archiv

SAE NEWS Ausgabe 21 | Erscheinungsdatum: Februar 2022

  • Redispatch 2.0: Eine echte Herausforderung – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
  • Leipziger Stadtwerke digitalisieren ihr Fernwärmenetz mit SAE Technik
  • MQTT – Netzwerkprotokoll für IOT-Kommunikation
  • Redispatch 2.0 und MQTT in der Praxis: Beispielprojekt der Stadtwerke Neustadt
  • VeN²uS: mehr Kapazitäten für den Transport von grünem Strom
  • Smarte Infrastrukturen für mehr Umweltschutz und Versorgungssicherheit
  • SOFREL und SAE: Zwei starke Unternehmen bilden die LACROIX ENVIRONMENT
  • 10.900 Schwellen auf 35 km Schiene und über 50 SAE Fernwirkgeräte – SWU-Straßenbahn Projekt mit SAE-Technik
  • LACROIX wächst: Amerikanisches Unternehmen FIRSTRONIC wird Teil der LACROIX
  • Mobiler Fernwirkkoffer zur Identifikation von Hotspots im Ortsnetz
  • SAE update server: Patch- und Gerätemanagement
  • Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Das Team wächst
  • SAE auf der Enlit in Mailand – Kooperationsauftritt zusammen mit LACROIX Impulse

 

SAE NEWS Ausgabe 20 | Erscheinungsdatum: Dezember 2020

  • iONS Quo vadis
  • Entwurf und Realisierung einer Nahsteuerung für den autarken Betrieb einer Ortsnetzstation bei der Rheinenergie
  • Visualisierung einer Hochdruckübernahmestation (HDÜ) für Erdgas
  • LACROIX in Spanien
  • „Alte Meierei“ mit Technologiepartner HEITEC
  • Straton Soft-SPS für setIT
  • Schalthausautomatisierung in Indonesien durch unseren Partner Syntek
  • m5-4G-LTE für m5
  • ISO 27001 bei SAE
  • Leckageüberwachung für Fernwärmenetze – Stadtwerke Lemgo
  • Komplettlösung zur Schalthausanbindung – Stadtwerke Bayreuth
  • Umsetzung der VDE-AR-N 4110 – Flexible Anbindungskonzepte
  • Hinter den Lösungen: Projektierung bei SAE

 

SAE NEWS Ausgabe 19 | Erscheinungsdatum: Januar 2020

  • Von der Kür zur Pflicht: Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf!
  • Das Tor zum Weltmarkt aufgestoßen – LACROIX Gruppe steigt bei SAE IT–systems ein
  • wesernetz Bremerhaven GmbH – Großprojekt „intelligente Ortsnetzstationen“
  • Industrienetz mit Prosumerverhalten bei Max Bögl
  • Unser neues Fernwärmekonzept: kostengünstig und zukunftssicher!
  • Flughafen Düsseldorf: SAE-Technik im Sicherheitsbereich
  • Stadtwerke Kempen: Monitoring in der Niederspannung
  • Stadtwerke Rhede: Messung in der Mittelspannung über LWL-Ringe
  • Thyssengas GmbH meistert seit vielen Jahren die Herausforderungen der Gasbranche gemeinsam mit SAE
  • Neue Mitarbeiter
  • Neue Herausforderungen erfordern neue Wege: Die fernwirktechnische Basislösung m5
  • Neues aus der Schweiz: Erweiterung der SAVE Produktserie von NSE

 

SAE NEWS Ausgabe 18 | Erscheinungsdatum: Januar 2019

  • Praktische Anbindung Die neue VPP-1 mit dem FW-5-GATE-4G
  • Stadtwerke Heidelberg Anlagenmodernisierung im Umspannwerk
  • Speichertechnologie bei der RWE
  • Wasserversorgungsgruppe Oberes Elsenztal
  • Kritische Infrastrukturen sicher vernetzt: FW-5-GATE-450 mit CDMA 450-MHz-Modem
  • Neuer Schulungsraum
  • Schleswig-Holstein Netz AG: Ein einheitliches Konzept für Gasstationen
  • QUIRINUS Forschungsprojekt
  • Intelligente Ortsnetzstationen der Syna GmbH
  • Effiziente Überwachungskonzepte für vorgedämmte Fernwärmenetze
  • Anbindung von Einspeisern – SAE als Partner der Anlagenerrichter