Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
Die Technologien für den Aufbau effizienter Netzleitsysteme und der dazugehörigen Fernwirk- und Stationsleittechnik sind stetig im Wandel. Und sie werden immer komplexer. Um ihre Möglichkeiten ausschöpfen zu können und mögliche Fallstricke ihrer Anwendung zu umgehen, bedarf es entsprechender Sachkenntnis. Unsere Referenten vermitteln sie.
Hier finden Sie unsere Seminarübersicht_2024. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (derzeit 19 Prozent).
Webbasierte Anlagenvisualisierung - auf Anfrage
Köln, Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zu den möglichen Terminen
Webbasierte Anlagenvisualisierung - auf Anfrage
Mit unserer Visualisierungssoftware visIT behalten Sie immer den Überblick und können Fehler im Netz leicht identifizieren. In unserer zugehörigen Schulung zeigen wir Ihnen, wie:
950€/Person
Wann
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zu den möglichen Terminen
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
VI01
Parametrierung des Leitsystems
Köln, 26.11. - 28.11.2024
Parametrierung des Leitsystems
Systembetreuer von ProCoS, die das System einrichten wollen, Anwender von ProCoS, die im Rahmen der Betriebszeit den Änderungs- und Erweiterungsdienst selbst durchführen.
Grundlegende PC- und Windows 2000/XP Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Bedienung von EXCEL®
1.890€/Person
Wann
26.11. - 28.11.2024
Wo
Köln
Dauer
3 Tage: Dienstag bis Donnerstag;
Beginn Dienstag 9 Uhr; Ende am Donnerstag: 16 Uhr (Anfang und Endezeiten am Mittwoch/Donnerstag wird im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt).
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
LS02
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 03.12. - 05.12.2024 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
03.12. - 05.12.2024 | 09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09
Projektierung Grundlagen
Köln, 14.01. - 15.01.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
1090€/ Person
Wann
14.01. - 15.01.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 21.01-23.01.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
21.01-23.01.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09
Fernwirksystem 60870-5-101 und IEC Aufbauseminar 60870-5-103/-104
Köln, 18.02. - 19.02.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Fernwirksystem 60870-5-101 und IEC Aufbauseminar 60870-5-103/-104
Standardisierte Kommunikation wird immer relevanter. Unsere Referenten vermitteln in dieser Schulung alles über die Grundnormen des Protokolls IEC 60870-5-101:
Lernen Sie alles über die Verwendung des Protokolls IEC 60870-5-104 – theoretisch und praktisch:
1850€/Person
Wann
18.02. - 19.02.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW06/FW07
Projektierung SPS-Programmierung
Köln, 11.03.- 12.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Projektierung SPS-Programmierung
Anwender von SAE-Fernwirksystemen, die sich Kenntnisse in der Programmierung nach
IEC-61131-3 aneignen wollen.
Einführung in Standard IEC 61131-3
Syntax und Semantik der fünf normierten Programmiersprachen:
Konfiguration der I/Os
Standard- und definierte Datentypen
Funktionsüberblick STRATON
Arbeiten mit STRATON_Operatoren und der IEC-Standardbibliothek
Übungen: Schreiben von Beispielprogrammen
Übergabe der Prozesspunkte an das Kommunikationsprogramm
Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik
setIT Grundkenntnisse
1090€/Person
Wann
11.03.- 12.03.2025 |
09:00 - 17:00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
STR01
Projektierung Grundlagen
Köln, 18.03. – 19.03.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
1090€/Person
Wann
18.03. – 19.03.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 01.04. - 03.04. 2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
01.04. - 03.04. 2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09
Grundlagen der IT Sicherheit
Köln, 08.04. - 09.04.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Grundlagen der IT Sicherheit
Die Kommunikationsanforderungen an Fernwirk- und Stationsleitsysteme in intelligenten Netzen werden immer größer. Gleichzeitig werden höhere Anforderungen an die Sicherheit in den Netzen gestellt, denn durch die steigende Vernetzung wachsen auch die Sicherheitsrisiken. Um unseren Kunden mit Hinblick auf diese Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand zu halten, bieten wir praxisnahe Schulungen zum Thema IT-Sicherheit von unseren SAE Sicherheitsexperten an.
Neben der Vermittlung der Grundsätze und Grundbegriffe der IT-Sicherheit, werden folgende Fragen im Rahmen der Schulungen beantwortet:
Zudem werden mögliche Herangehensweisen beim Aufbau eines eigenen ISMS (EnWG §11, IEC 27001/27019) gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz für KRITIS thematisiert. Anschließend werden die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten im Parametrierwerkzeug setIT, insbesondere der Aufbau von Ende-Ende VPN-Tunneln erklärt.
1.450€/ Person
Wann
08.04. - 09.04.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW50
Köln, 06.05.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie alles über die SAE Fernwirktechnik, was Sie für selbstständigen Betrieb und eine regelmäßige Systempflege wissen müssen:
550€/Person
Wann
06.05.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
1 Tag
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW40
Projektierung Grundlagen
Köln, 07.05. - 08.05.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
1090€/Person
Wann
07.05. - 08.05.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 13.05. - 15.05.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
13.05. - 15.05.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09
Projektierung SPS-Programmierung
Köln, 11.06. - 12.06.2025 | 09:00-17:00
Projektierung SPS-Programmierung
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Konfiguration der Ein- und Ausgangssignale (I/Os), der Verwendung von Standard- und definierten Datentypen sowie einem detaillierten Funktionsüberblick.
Anwender von SAE-Fernwirksystemen, die einen Umstieg von codeIT machen oder die Bedienung von straton grundlegend erlernen wollen.
1.090€/ Person
Wann
11.06. - 12.06.2025 |
09:00-17:00
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
STR01
Parametrierung des Leitsystems
Köln, 24.06.-26.06.2025
Parametrierung des Leitsystems
Systembetreuer von ProCoS, die das System einrichten wollen, Anwender von ProCoS, die im Rahmen der Betriebszeit den Änderungs- und Erweiterungsdienst selbst durchführen.
Grundlegende PC- und Windows 2000/XP Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Bedienung von EXCEL®
1.890€/Person
Wann
24.06.-26.06.2025
Wo
Köln
Dauer
3 Tage: Dienstag bis Donnerstag;
Beginn Dienstag 9 Uhr; Ende am Donnerstag: 16 Uhr (Anfang und Endezeiten am Mittwoch/Donnerstag wird im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt).
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
LS02
Projektierung SPS-Programmierung
Köln, 02.09. - 03.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Projektierung SPS-Programmierung
Anwender von SAE-Fernwirksystemen, die sich Kenntnisse in der Programmierung nach
IEC-61131-3 aneignen wollen.
Einführung in Standard IEC 61131-3
Syntax und Semantik der fünf normierten Programmiersprachen:
Konfiguration der I/Os
Standard- und definierte Datentypen
Funktionsüberblick STRATON
Arbeiten mit STRATON_Operatoren und der IEC-Standardbibliothek
Übungen: Schreiben von Beispielprogrammen
Übergabe der Prozesspunkte an das Kommunikationsprogramm
Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik
setIT Grundkenntnisse
1090€/Person
Wann
02.09. - 03.09.2025 |
09:00 - 17:00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
STR01
Fernwirksystem 60870-5-101 und IEC Aufbauseminar 60870-5-103/-104
Köln, 16.09. - 17.09.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Fernwirksystem 60870-5-101 und IEC Aufbauseminar 60870-5-103/-104
Standardisierte Kommunikation wird immer relevanter. Unsere Referenten vermitteln in dieser Schulung alles über die Grundnormen des Protokolls IEC 60870-5-101:
Lernen Sie alles über die Verwendung des Protokolls IEC 60870-5-104 – theoretisch und praktisch:
1850€/Person
Wann
16.09. - 17.09.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW06
Grundlagen der IT Sicherheit
Köln, 30.09. - 01.10.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Grundlagen der IT Sicherheit
Die Kommunikationsanforderungen an Fernwirk- und Stationsleitsysteme in intelligenten Netzen werden immer größer. Gleichzeitig werden höhere Anforderungen an die Sicherheit in den Netzen gestellt, denn durch die steigende Vernetzung wachsen auch die Sicherheitsrisiken. Um unseren Kunden mit Hinblick auf diese Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand zu halten, bieten wir praxisnahe Schulungen zum Thema IT-Sicherheit von unseren SAE Sicherheitsexperten an.
Neben der Vermittlung der Grundsätze und Grundbegriffe der IT-Sicherheit, werden folgende Fragen im Rahmen der Schulungen beantwortet:
Zudem werden mögliche Herangehensweisen beim Aufbau eines eigenen ISMS (EnWG §11, IEC 27001/27019) gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz für KRITIS thematisiert. Anschließend werden die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten im Parametrierwerkzeug setIT, insbesondere der Aufbau von Ende-Ende VPN-Tunneln erklärt.
1.450€/ Person
Wann
30.09. - 01.10.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW50
Köln, 21.10.2025 09.00 - 17.00 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie alles über die SAE Fernwirktechnik, was Sie für selbstständigen Betrieb und eine regelmäßige Systempflege wissen müssen:
550€/Person
Wann
21.10.2025
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
1 Tag
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW40
Projektierung Grundlagen
Köln, 22.10. - 23.10.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
1.090€/Person
Wann
22.10. - 23.10.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 04.11.-06.11.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
04.11.-06.11.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09
Parametrierung des Leitsystems
Köln, 25.11. - 27.11.2025
Parametrierung des Leitsystems
Systembetreuer von ProCoS, die das System einrichten wollen, Anwender von ProCoS, die im Rahmen der Betriebszeit den Änderungs- und Erweiterungsdienst selbst durchführen.
Grundlegende PC- und Windows 2000/XP Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Bedienung von EXCEL®
1.890€/Person
Wann
25.11. - 27.11.2025
Wo
Köln
Dauer
3 Tage: Dienstag bis Donnerstag;
Beginn Dienstag 9 Uhr; Ende am Donnerstag: 16 Uhr (Anfang und Endezeiten am Mittwoch/Donnerstag wird im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt).
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
LS02
Projektierung Grundlagen
Köln, 02.12. - 03.12.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
1090€/Person
Wann
02.12. - 03.12.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 09.12. - 11.12.2025 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.850€/Person
Wann
09.12. - 11.12.2025 |
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
SAE-Schulungsteam
Seminar-ID
FW09