Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
Die Technologien für den Aufbau effizienter Netzleitsysteme und der dazugehörigen Fernwirk- und Stationsleittechnik sind stetig im Wandel. Und sie werden immer komplexer. Um ihre Möglichkeiten ausschöpfen zu können und mögliche Fallstricke ihrer Anwendung zu umgehen, bedarf es entsprechender Sachkenntnis. Unsere Referenten vermitteln sie.
Hier finden Sie unsere Seminarübersicht 2022. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer (derzeit 19 Prozent).
Grundlagen der IT Sicherheit
Köln, 16.08. - 17.08.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Grundlagen der IT Sicherheit
Die Kommunikationsanforderungen an Fernwirk- und Stationsleitsysteme in intelligenten Netzen werden immer größer. Gleichzeitig werden höhere Anforderungen an die Sicherheit in den Netzen gestellt, denn durch die steigende Vernetzung wachsen auch die Sicherheitsrisiken. Um unseren Kunden mit Hinblick auf diese Entwicklungen auf dem aktuellsten Stand zu halten, bieten wir praxisnahe Schulungen zum Thema IT-Sicherheit von unseren SAE Sicherheitsexperten an.
Neben der Vermittlung der Grundsätze und Grundbegriffe der IT-Sicherheit, werden folgende Fragen im Rahmen der Schulungen beantwortet:
Zudem werden mögliche Herangehensweisen beim Aufbau eines eigenen ISMS (EnWG §11, IEC 27001/27019) gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz für KRITIS thematisiert. Anschließend werden die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten im Parametrierwerkzeug setIT, insbesondere der Aufbau von Ende-Ende VPN-Tunneln erklärt.
1.395€/ Person
Wann
16.08. - 17.08.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
Sebastian Schneider
Seminar-ID
FW50
IEC 60870-5-101 (ausgebucht)
Köln, 23.08.2022 09.00 - 17.00 Uhr
IEC 60870-5-101 (ausgebucht)
Standardisierte Kommunikation wird immer relevanter. Unsere Referenten vermitteln in dieser Schulung alles über die Grundnormen des Protokolls IEC 60870-5-101:
590€/Person
Wann
23.08.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
1 Tag
Referenten
Burkhard Borkenhagen, Jörg Doré
Seminar-ID
FW06
IEC 60870-5-104, IEC 60870-5-103
Köln, 24.08.2022 09.00 - 17.00 Uhr
IEC 60870-5-104, IEC 60870-5-103
Lernen Sie alles über die Verwendung des Protokolls IEC 60870-5-104 – theoretisch und praktisch:
590€/Person
Wann
24.08.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
1 Tag
Referenten
Burkhard Borkenhagen Jörg Doré
Seminar-ID
FW07
Neues in der Parametriersoftware
Köln oder als Teams-Webinar, 30.08.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Neues in der Parametriersoftware
Die wichtigsten Anpassungen und neuen Features in der Parametriersoftware setIT werden anhand typischer Anwendungsfälle erläutert und demonstriert.
Die Teilnahme ist vor Ort in Köln oder als Webinar per Teams möglich.
Teilnahme an einer Schulung setIT Basic oder vergleichbare Grundkenntnisse im Umgang mit setIT.
Webinar:
Teams kann auch kostenlos genutzt werden, wenn Sie kein Office 365 verwenden. Hierfür stehen entweder die lokal installierte App (Download über www.microsoft.com) oder ein Browser-Plugin zur Verfügung. Bitte stellen Sie die Funktionalität vor Beginn der Schulung sicher.
450€/Person Teilnahme in Köln
250€/Person Teilnahme am Webinar
Wann
30.08.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln oder als Teams-Webinar
Dauer
1 Tag
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
FW10
Projektierung Grundlagen
Köln, 20.09. - 21.09.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
950€/Person
Wann
20.09. - 21.09.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 27.09. - 29.09.2022 | 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.600€/Person
Wann
27.09. - 29.09.2022 | 09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
FW09
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch
Hamburg, 25.10.2022 | 09.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch
Wir laden Sie ganz herzlich ein, gemeinsam praxisorientierte Konzepte zu diskutieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
Hinweise:
Die Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei.
Reise- und Übernachtungskosten können wir jedoch leider nicht übernehmen.
Wann
25.10.2022 | 09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Hamburg
Dauer
1 Tag
Referenten
Oliver Callegari, Jörg Schroeder, Jens Hecht
Seminar-ID
EXPSLT22-HH
Köln, 08.11.2022 09.00 - 17.00 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie alles über die SAE Fernwirktechnik, was Sie für selbstständigen Betrieb und eine regelmäßige Systempflege wissen müssen:
475€/Person
Wann
08.11.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
1 Tag
Referenten
Werner Wenzel
Seminar-ID
FW40
Projektierung Grundlagen
Köln, 09. - 10.11.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Grundlagen
Grundlegende PC- und Windows Kenntnisse
Grundlegende Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung
Grundlegende Kenntnisse der Fernwirktechnik
950€/Person
Wann
09. - 10.11.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
FW08
Projektierung Aufbaukurs
Köln, 15.11. - 17.11.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Projektierung Aufbaukurs
Mit dieser Schulung werden Sie Experte für die Anwendung unserer Parametriersoftware setIT. Folgende Themen werden behandelt:
1.600€/Person
Wann
15.11. - 17.11.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
3 Tage
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
FW09
Webbasierte Anlagenvisualisierung
Köln, 22.11. - 23.11.2022 09.00 - 17.00 Uhr
Webbasierte Anlagenvisualisierung
Mit unserer Visualisierungssoftware visIT behalten Sie immer den Überblick und können Fehler im Netz leicht identifizieren. In unserer zugehörigen Schulung zeigen wir Ihnen, wie:
950€/Person
Wann
22.11. - 23.11.2022
09.00 - 17.00 Uhr
Wo
Köln
Dauer
2 Tage
Referenten
Günter Kurtenbach
Seminar-ID
VI01
Parametrierung des Leitsystems
Köln, 29.11. - 01.12.2022
Parametrierung des Leitsystems
Systembetreuer von ProCoS, die das System einrichten wollen, Anwender von ProCoS, die im Rahmen der Betriebszeit den Änderungs- und Erweiterungsdienst selbst durchführen.
Grundlegende PC- und Windows 2000/XP Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Bedienung von EXCEL®
1.400€/Person
Wann
29.11. - 01.12.2022
Wo
Köln
Dauer
3 Tage: Dienstag bis Donnerstag;
Beginn Dienstag 9 Uhr; Ende am Donnerstag: 16 Uhr (Anfang und Endezeiten am Mittwoch/Donnerstag wird im Kurs mit den Teilnehmern abgestimmt).
Referenten
Thekla Mangold, Elfriede Wehner
Seminar-ID
LS02